logo

Qualifikationsphase

Die Qualifikationsphase besteht aus vier Halbjahren, der Qualifikationsphase 1 (Q1.1 und Q1.2) sowie der Qualifikationsphase (Q2.1 und Q2.2).
Für die Qualifikationsphase wählen die Schülerinnen und Schüler zwei Leistungskurse und in der Regel acht Grundkurse.
Im 1. Quartal der Q1.1 können die Schülerinnen und Schüler einen Projektkurs anwählen. Die Schülerinnen und Schüler, die keinen Projektkurs belegen, fertigen alternativ eine Facharbeit an. Diese Facharbeit kann nur in schriftlich belegten Fächern geschrieben werden und ersetzt in der Regel die erste Klausur im zweiten Halbjahr der Qualifikationsphase 1. Diese dient der Einführung in das wissenschaftspropädeutische Arbeiten.
Auf die Erstellung der Facharbeit werden unsere Schülerinnen und Schüler u.a. durch fachgruppenspezifische Vorbereitungsseminare sowie einen Besuch der Stadtbibliothek vorbereitet. Während der Arbeit an ihrem jeweiligen Thema werden sie intensiv begleitet und unterstützt, u.a. durch einen Reader mit verbindlichen Vorgaben zu den formalen Aspekten der Facharbeit, durch Hilfe bei der Literaturrecherche in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Gladbeck, durch Anleitung zur Strukturierung und Phasierung des Arbeitsprozesses sowie durch mehrere verbindlich vorgeschriebene Beratungsgespräche mit den betreuenden Fachlehrkräften.
Alle in der Qualifikationsphase erzielten Leistungen dienen als Grundlage hinsichtlich der Entscheidung über die Zulassung zu den landesweit einheitlich gestellten zentralen Abiturprüfungen, die am Ende der Q2.2 stattfinden.

Tags: Oberstufe, Qualifkationsphase

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule