logo

Besuch aus Israel am Heisenberg-Gymnasium

Am 26. Januar 2018 bekam unsere Schulgemeinde ganz besonderen Besuch. Gadi und Asaf Nevo, Sohn und Enkelsohn der Holocaustüberlebenden Ruth Nevo (geb. Haber), nahmen den weiten Weg aus Haifa in Israel auf sich, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und Q2 über das Schicksal ihrer Mutter bzw. Großmutter zu berichten. Die jüdische Familie Haber, deren mittlere Tochter Ruth Nevo war, lebte ein vermutlich glückliches und zufriedenes Leben in Gladbeck. Dort betrieben sie auf der Rentforter Straße 7 ein kleines Möbelgeschäft. Dieses friedvolle und normale Leben wurde durch die Nazis jäh zerstört, als die Familie im Oktober 1938 aus Gladbeck deportiert wurde.

Weiterlesen

FIBIDO -Stärken-Schwächen-Analyse in Kooperation mit der Volksbank Ruhr Mitte

Seit 2009 bietet das Heisenberg Gymnasium in Kooperation mit dem „thimm-Institut für Bildungs- und Karriereberatung“ den Schülerinnen und Schülern der Q1 die Möglichkeit, an einer Potenzialanalyse teilzunehmen.
„Das Hauptziel der Schülerpotenzialanalyse ist eine vorausschauende Planung und die Einbindung der Eltern in diesen Prozess.“ (Quelle: thimm-Institut). Langfristig soll die Entscheidung pro oder contra Berufswunsch unterstützt und so die Zahl der Studienabbrecher verringert werden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür war trotz Schnee ein Erfolg

Trotz Schneegestöber fanden am zweiten Adventswochenende viele Viertklässler und ihre Eltern sowie interessierte Realschüler den Weg zu uns, um sich einen Eindruck von unserer Schule, unserer Schulgemeinde, den breitgefächerten (Unterrichts-) Angeboten und der hervorragenden medialen Ausstattung zu machen.

Weiterlesen

7er erproben sich beim Fair Mobil

Kurz nach den Herbstferien konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 wieder am „Fair Mobil“ teilnehmen. Das bereits vor einigen Jahren am Heisenberg-Gymnasium eingeführte Projekt wurde von partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherungs AG, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe e.V., der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V. – entwickelt.

Weiterlesen

Informationen für Grundschuleltern und Grundschüler

Liebe Eltern, liebe Grundschüler,
für Ihre Kinder und für euch endet mit diesem Schuljahr die Grundschulzeit und folglich muss die Entscheidung gefällt werden, welche weiterführende Schule besucht werden soll. Wir möchten Ihnen und euch bei diesem Entscheidungsprozess behilflich sein und haben verschiedene Informations- und Schnupperangebote vorbereitet und bereitgestellt, um uns, unsere Arbeitsschwerpunkte und die Besonderheiten des Heisenberg-Gymnasiums vorzustellen.
Lernen Sie uns kennen, liebe Eltern!
Schaut euch das Heisenberg-Gymnasium gemeinsam mit euren Eltern an, liebe Grundschüler!

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule