logo

Der DDR-Geschichte auf der Spur

Das Franz-Hitze-Haus Münster hatte Ende Oktober dieses Jahres zu dem dreitägigen Workshop „Spurensuche DDR" nach Münster und Berlin eingeladen. Insgesamt haben 27 Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 mit den Geschichtslehrerinnen Frau Dr. Ley, Frau Dr. Giese und Frau Peters-Kern daran teilgenommen.

Weiterlesen

Oper? Ja klar!

„In die Oper gehen? Das ist doch nur was für Erwachsene." Dies dachten sich wahrscheinlich auch unsere 6. Klassen. Allerdings zeigte sich im Rahmen des Musikunterrichts unter der Leitung der Musiklehrerinnen Frau Amft und Frau Durchgraf, dass eine Oper auch schon was für Kinder sein kann.

Weiterlesen

Das Fair Mobil erneut zu Gast am Heisenberg

Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programmes „Stark im MiteinanderN" , das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherungs AG, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe e.V., der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V. – entwickelt wurde. Mit dem „Fair Mobil" wurde in den vergangenen Tagen nun wieder einer der insgesamt vier Bausteine dieses Programmes mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 durchgeführt.

Weiterlesen

Heisenberg unplugged

„Licht aus" lautete das Motto am Freitag, den 30. Oktober, an unserer Schule. Im Rahmen der Devise, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, startete das Heisenberg-Gymnasium unter der Leitung von Schulleiter Herr Hogrebe, Frau Becker, Herr Tullius, Frau Graniger und Frau Haarmann das Projekt „Heisenberg unplugged". An diesem Morgen blieben die Computer im gesamten Gebäude weitgehend still, die Lichter in den Fluren aus und das alles im Auftrag, den eigenen Strom bzw. Konsum zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule