logo

Unsere START-Stipendiatin Berfin Ergün

Wir gratulieren Berfin Ergün aus der Klasse 9b zur Aufnahme in das Stipendienprogramm der START-Stiftung als engagierte und motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund. Aufgrund ihrer guten schulischen Leistungen sowie ihres sozialen und außerschulischen Engagements, wie z. B. in der Hausaufgabenhilfe, als Geigerin im Kammerorchester, als Mitglied der alevitischen Jugend und der Linksjugend „Solid", mit der sie sich für Frauenrechte und gegen Rassismus stark macht, wurde Berfin in das START-Stipendienprogramm aufgenommen und wird auf ihrem Weg zum Abitur eine vielfältige Unterstützung erhalten.

Weiterlesen

Q2 Schüler wollen Flüchtlingen helfen und stecken Mitschüler an

Die Idee wurde Ende August im Englisch LK Workshop der Q2 geboren und konnte nun zur Freude der Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden.
Nachdem das DRK zunächst durch die Zeitung verlauten ließ, dass keine Sachspenden mehr benötigt würden, suchte der Kurs nach alternativen Möglichkeiten, den Flüchtlingen, die in der Turnhalle der IDG untergebracht sind, zu helfen. Ann-Kristin Hesse, Lilly Feirer und Valerie Dorka (alle Q2) beispielsweise schlossen sich mit dem DRK kurz und konnten so bei der Essensausgabe am Wochenende helfen.

Weiterlesen

Spendenübergabe des Abitur-Jahrgangs 1990

Kurz nach Schuljahresbeginn konnten die Vorsitzende des Fördervereins, Simone Siegel, und Kassenwartin Susanne Bussick eine Geldspende in Höhe von 450 Euro entgegennehmen, die für den Offenen Ganztag (OGS) eingesetzt werden soll.
Grund für die überraschende Spende war das Nachtreffen der Abiturientia 1990 des Heisenberg-Gymnasiums. Diese hatte im Juni ihr 25-jähriges Abitur im Brauhaus Kirchhellen gefeiert.

Weiterlesen

„Heute habe ich einen neuen Freund gefunden...“

Nach den ersten aufregenden Tagen am Heisenberg-Gymnasium brachen in der ersten vollen Schulwoche die Klassen 5a, 5b und 5c zur Kennenlernfahrt nach Coesfeld auf. In diesem Jahr konnten die 88 Fünftklässler die Bildungsstätte des Kolpinghauses nutzen. In Mitten eines kleinen Waldgebietes und im komplett sanierten Altbau der Bildungsstätte hatten die Klassen Gelegenheit, als Einheit zusammenzuwachsen.

Weiterlesen

Neues zum Schuljahresanfang 15/16

Liebe Schulgemeinde,
auch wenn das neue Schuljahr schon ein paar Tage alt ist, hoffe ich, dass Sie schöne und erholsame Ferien hatten und die schulfreie Zeit nutzen konnten, ein wenig Abstand zur Schule zu gewinnen, auf andere Gedanken zu kommen, aber auch Kraft zu tanken für das neue Schuljahr.
Ganz besonders begrüßen möchte ich zum Schuljahresanfang unsere neuen „Heisenberger" – die 88 Schülerinnen und Schüler aus der Jgst. 5 und die zahlreichen neuen Schülerinnen und Schüler in der Jgst. EF sowie ihre Eltern.

Weiterlesen

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule