logo

Paula Klemt mit „Haribo-Preis“ ausgezeichnet

Die Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster hat Paula Klemt (Q2) den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für herausragende Schülerarbeiten verliehen. Unter 24 eingereichten Facharbeiten im Fach Chemie erreichte sie den 2. Platz, der mit 400 € datiert ist. Paula untersuchte in ihrer Facharbeit den entstehenden Unterdruck von PET-Flaschen mit Apfelsaftschorle, die sie im Keller ihrer Großmutter fand.

Die längst vergessenen und weit über dem Verfallsdatum gelegenen Getränkeflaschen waren unerklärlich zusammengezogen. Ein Ausgasen der Kohlensäure hätte eigentlich zu einem Überdruck führen müssen. Paula ging diesem Phänomen auf den Grund und erläutert ihre Untersuchungen in ihrer Facharbeit. Die Forschung erfolgte dabei auf Basis der klassisch naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Paula stellte Hypothesen auf und entwickelte Experimente zur Hypothesenüberprüfung. Mehrmals musste sie von ihren Vermutungen abweichen und ein neues Ziel verfolgen. Die entwickelten Experimente zeugten stets von hoher Kreativität, um mit den zur Verfügung stehenden Materialien aussagekräftige Schlüsse zu ziehen.
Die Jury des Fachpreises, die aus Professoren der Wilhelms-Universität bestand, lobte in besonderem Maße den Bezug zur Lebenswelt der Schülerin und die korrekte, wissenschaftliche Aussagekraft ihrer Vorgehensweise. Die Fachschaft Chemie gratuliert Paula zu dieser großartigen Auszeichnung.

Link zur Homepage des Wettbewerbes: http://www.hans-riegel-fachpreise.com/deDE/start/news/20-unterdruck-in-pet-flaschen-und-die-achillessehne-einer-maus.html

 

Paula Klemt Haribo

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule