logo

Sporthelferinnen und Sporthelfer

Insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 haben sich im Schuljahr 2024/25 erstmalig als Sporthelferinnen und Sporthelfer am Heisenberg-Gymnasium Gladbeck unter der Leitung von Herrn Schöne-Zenker ausbilden lassen. Den Abschluss der Ausbildung stellte ein gemeinsamer Ausflug in die Jugendherberge in Haltern am See dar. Neben der Stärkung des Zusammenhalts des frisch geformten Teams durch den Besuch des nahegelegenen Kletterwaldes lag ein Schwerpunkt des Ausflugs in der Erarbeitung einer Konzeption von sportlichen Bewegungsangeboten für die Mittagspausen des Ganztags.

Die offizielle Ausbildung des Landessportbundes, die am Heisenberg-Gymnasium im Rahmen einer AG-Stunde stattfindet und als Basismodul für einen späteren Übungsleiterschein fungiert, umfasst zahlreiche Höhepunkte. Neben der Durchführung von 30 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten tragen die Jugendlichen durch ihr inner- und außerschulisches Engagement maßgeblich dazu bei, neue Sportveranstaltungen an unserer Schule zu entwickeln oder bereits bestehende Formate durch neue Ideen zu verbessern.

Das positive Auftreten unserer neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer hat sich bereits über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. So wurden die Jugendlichen sowohl als Helferinnen und Helfer für das 1. Gladbecker Inklusionssportfest im Gladbecker Stadion angefragt als auch für das von der Universität Duisburg/Essen geförderte Projekt des „Open Sunday“, welches darauf abzielt, kostenfreie Bewegungsangebote in Gladbecker Sporthallen zur Förderung der Integration und Teilhabe zu verankern.

Für Rückfragen zur Ausbildung der Sporthelferinnen und Sporthelfer ist Herr Schöne-Zenker unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

Bildschirmfoto 2025 11 20 um 21.08.42

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule