logo

Mathe

Mathe-SAMMS

Das Mathe-Samms war eine Mathematik-Veranstaltung, an der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 teilnehmen durften, vom Heisenberg-Gymnasium waren es neun Schüler:
Robin Slawinski, Carlo Nowoczin, Sahan Selamet, Ramon Schild, Alexander Knigge, Lukas Tombrink, Florian Rittich und Niklas Lobitz aus der Klasse 6c und Alina Ulke aus der Klasse 6a

Pi-Day am Heisenberg

"Vier Mathematikstunden am Stück können auch Spaß machen", staunten die Fünftklässler am Freitagnachmittag nach Ende des Pi-Days am Heisenberg-Gymnasium.
Da die Kreiszahl ? (= Pi) die ersten Ziffern 3,14 besitzt, findet der Pi-Day jährlich am 14.03 (englische Schreibweise 3/14) statt. An diesem Tag ehren und feiern Mathematiker auf der ganzen Welt die Kreiszahl ? und widmen sich interessanten Fragen rund um die Alltags-Mathematik.
Dieses Jahr war der Pi-Day unter Leitung von Herr Tullius an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 des Heisenbergs gerichtet. Am Freitagmorgen von 10 Uhr bis 13.35 Uhr arbeiteten die Schüler an ihren selbst ausgewählten Fermi-Aufgaben. Fermi-Aufgaben sind kreative Aufgaben, die nicht hundertprozentig beantwortet werden können. Sie führen nur durch Schätzungen zum Ziel. Die Schwierigkeit besteht darin clever und gekonnt zu schätzen, um zu einem realistischen Ergebnis zu kommen. Mit kreativen und eigenen Ansätzen versuchten die Fünftklässler ihre Aufgaben zu lösen.

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule