logo

Informatik

Erfolgreiche Teilnahme am Informatikwettbewerb Biber

Motiviert durch die hervorragenden Wettbewerbsergebnisse des letzten Schuljahres nahmen erstmals 182 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg Gymnasiums am „Informatik Biber" teil. Dies ist ein Online-Wettbewerb, indem es 18 Logikaufgaben innerhalb von nur 40 Minuten zu lösen gilt.

Der Wettbewerb zielt darauf ab, den Teilnehmern die Faszination informatischen Denkens zu vermitteln. Statt komplexer Problemstellungen standen unterhaltsame Aufgaben mit Alltagsbezug im Vordergrund: Wie können Mobilfunknetze ausfallsicher gestaltet werden? An welcher U-Bahn-Station können sich drei Freunde am schnellsten treffen und wie muss ein Eis bestellt werden, damit die Kugeln wie gewünscht gestapelt sind?

Goldener Schulpreis beim Bundeswettbewerb Informatik

Auch in diesem Jahr nahmen die fleißigen Informatiker des Heisenberg-Gymnasiums wieder am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) teil und trumpften gleich zum zweiten Mal auf. Für besondere Leistungen der Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Informatik wurde das Heisenberg-Gymnasium zum zweiten Mal mit dem BwInf-Schulpreis in Gold ausgezeichnet. Bundesweit erhielten lediglich 10 Schulen diese Auszeichnung.

Platz 2 bei den Robolympics

Im April fanden zum vierten Mal die vom zdi-Zentrum Gladbeck ausgerichteten Legoroboter-Stadtmeisterschaften statt. Insgesamt beteiligten sich neun Schulen mit acht Teams und trafen im Gladbecker Innovationszentrum Wiesenbusch aufeinander, um sich untereinander in vier spannenden Disziplinen wie „Robofußball“, „Weitwurf“ und „Luftballons zerstechen“ zu messen.

Pressemitteilung - Heisenberg-Gymnasium für besonderes Informatik-Engagement ausgezeichnet

Die Gesellschaft für Informatik zeichnet das Heisenberg Gymnasium für das besondere Engagement bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben aus.

Gladbeck. 01.04.2013. Die Fachgruppe "Informatische Bildung in NRW" der Gesellschaft für Informatik hat das Heisenberg Gymnasium in Anerkennung der Aktivitäten beim Bundeswettbewerb Informatik, einem der Bundesweiten Informatikwettbewerbe, einen Preis verliehen. Die Verleihung fand am 31.03. im Rahmen des 13. Informatiktags NRW, dem jährlichen Treffen der Fachgruppe "Informatische Bildung in NRW", an der Universität Duisburg-Essen statt.

Roboter AG holt Bronze bei zdi Roboterwettbewerb 2018

Bei der erstmaligen Teilnahme am landesweiten Roboterwettbewerb des zdi hat sich das Team HG1 vom Heisenberg Gymnasium wirklich gut geschlagen.
11 Teams aus der näheren Umgebung haben in der Hochschule Ruhr-West in Bottrop am Wettbewerb teilgenommen und nach fast 5 Stunden bauen und programmieren die Besten ermittelt.
Die Roboter AG unserer Schule zeigte sich in sehr guter Form und belegte am Ende Platz 3. Mit etwas mehr Glück hätte das Team auch noch besser abschneiden können. Zur Belohnung für die gute Leistung gibt es für die Teilnehmer neben einer Urkunde jeweils coole Bluetooth Lautsprecher.

Text und Fotos: Thorsten Terjung

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule