Heisenberg in Concert 2
Wie geplant hat am 29.04.2015 das zweite HeiCo stattgefunden. Einige Schüler und Schülerinnen vom Heisenberg-Gymnasium sowie von Schulen im Umkreis und Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule haben die Gelegenheit bekommen ihre musikalischen Talente unter Organisation von Frau Rosenkranz zu präsentieren. Das Motto des Abends war „Rock & Pop" und wurde von lauten Metalsongs über groovige Sambapercussion bis hin zu ruhigen Pop-Balladen begleitet.
Den Anfang des Abends startete die Band „Our Echo" (Gitarre: Aprilia Grabowski, Bass: Markus Schulz, Saxophon: Henrike Wahlers, Nina Kütemann und Elias, Schlagzeug: Jonas Kirsten und Mathis Steinrötter, Gesang: Alicia Gedler, Cello: Felicitas, Geige: Jaroscha Kressin) mit den Songs „Calm after the storm", „Call me maybe", „Rather be", „Wake me up when September ends" und „Run away baby" und boten damit eine abwechslungsreiche Unterhaltung für das Publikum.
Die zweite, etwas andere Darbietung leistete die Percussiongruppe (Markus Schulz, Dustin Saniecki, Melvin Cieslar, Jens Sievers und Lukas Chudaska), welche zwei Stücke präsentierte, unter anderem „Mambo".
Die dritte Band namens „Sinecar" (Gesang: Henning Schmidt, E-Gitarre: Hendrik Schmalenberg, E-Bass: Valentin Günther und Schlagzeug: Jonas Kirsten (alias JFK) bot eine Vielzahl Metal- und Rocksongs wie „Toxicity", „Viking Death March", „Scars", „Dammit" und zei Eigenschöpfungen namens „Visit in Hell" und „Pills in Heaven".
Der Abschluss klang ruhig aus von dem Duo der „Q2-Band" (Gesang: Lea Elisa Roters und Marius Kulassek), die „Imagine", „Riptide", „Rude", „Fuck you" und „Wie soll ein Mensch das ertragen" mit viel Gefühl vorgespielt haben.
Um die Technik mit unterstützenden Lichteffekten und Ton hat Jens Sievers sich wie im Jahr zuvor auch gekümmert, diesmal unterstützt von Lukas Neumann.
Viele Lehrer des Kollegiums sowie Freunde und Familien der Bandmitglieder kamen, um sich die Musik anzuhören und wir freuen uns schon auf das nächste HeiCo im Dezember.
Alicia Gedler