logo

Heisenberg öffnete wieder seine Türen

Entdecken, Mitmachen, Spaß haben. Das Heisenberg-Gymnasium begeisterte die Besucher mit einem vielfältigen Angebot am Tag der offenen Tür. Ob internationale Küche, Hieroglyphen entziffern oder Fußballspielen; für jeden war etwas dabei.

 

Den Anfang machte die Klasse 6c. Sie bereitete den Gästen im randvoll gefüllten Forum einen herzlichen musikalischen Empfang. Auch der neue Schulleiter Herr Hogrebe begrüßte das gespannte Publikum und sprach von „dem vielfältigen Angebot", welches den Besuchern im Folgenden geboten werde und davon, dass die Neuankömmlinge während des gesamten Tages im Mittelpunkt stünden.

Danach teilten sich die Kinder mit ihren Familien in Gruppen ein, um mit einigen hilfsbereiten Lehrern die Schule zu besichtigen. Während dessen durften diese auch den Unterricht der fünften und sechsten Klassen anschauen und mitgestalten. Sie lernten unter anderem den Zufall zu berechen, „Small Talk" auf Latein, Vorstellen auf Französisch und vieles mehr. Nicht nur den Unterricht, sondern auch die verschiedenen Fachräume konnten sie besuchen, in welchen das Unterrichtsmaterial der Klassenstufen vorgestellt wurde und die Kinder entdecken und mitmachen durften, z.B. Versuche mit Magneten in Physik, Galvanisieren in Chemie, Mikroskopieren in Biologie und noch viel mehr.
Jedoch war der Tag nicht nur für die kommenden Fünftklässler gedacht, sondern es gab auch eine Infoveranstaltung für Realschüler, die im kommenden Jahr als so genannte „Seiteneinsteiger" das Abitur auf dem Heisenberg-Gymnasium anstreben wollen.

In der Pausenhalle konnten die Besucher sich im Anschluss an die Führungen noch weitere Vorführungen ansehen. Ein Tanztheater-Kurs der WPII unter Leitung von Frau Rosenkranz stellte eine Choreographie vor und auch zwei Fünferklassen unter der Leitung von Frau Walter führten ein englisches Theaterstück auf.
Gerne stärkten sich anschließend alle am internationalen Buffet, welches unter anderem aus französischen, spanischen und türkischen Spezialitäten bestand, und welches wieder zu einem großen Teil von Eltern organisiert wurde.

Jonas Ortmann, EF

Tags: Tag der offenen Tür

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule