logo

Da war man "hin & weg"

Zum zweiten Mal fand am Heisenberg-Gymnasium gegen Ende des Schuljahres die Kulturveranstaltung Heisenberg kreativ statt. Wieder konnten die Schülerinnen und Schüler ihre kreative Vielfalt zeigen.

In der musisch-künstlerischen Ausstellung und in der Tanz- und Theatervorstellung präsentierten sich unter dem gemeinsamen Oberthema „hin & weg“ diverse Klassen und Kurse unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Karin Lamek (Kunst), Madelaine Patzelt (Kunst), Katja Schwanebeck (Kunst), Gabriele Woznik (Musik) und Freia Rosenkranz (Tanz und Theater).


Trotz sehr sommerlicher Temperaturen kamen viele Mitschüler/innen und Eltern und auch Lehrer/innen, denn alle Jahrgänge waren beteiligt: So warf die Klasse 8d einen neuen künstlerischen Blick auf Alltagsgegenstände, die Klasse 9c machte Kunst zum Anfassen, die Jahrgangsstufe 5 bot fantastische Weltraumcollagen aus Zufallstechniken sowie malerische Einblicke in Dschungellandschaften. Und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 schlüpften mit ihren Masken aus Plastik in die Fußstapfen des westafrikanischen Künstlers Romuald Hazoumé.
Aber es gab auch eine Modenschau der 7. Klassen mit selbstentworfenen Hüten und Kleidung aus Plastik. Besonderen Applaus erhielt der Schüler, der das Schalke-Trikot vorführte. Dazu präsentierten Schülerinnen und Schüler der EPh Werke im expressionistischen Stil, in der Qualifikationsphase wurde das politische Geschehen in Anlehnung an Picassos weltbekanntes Werk „Guernica“ aufgearbeitet.

Zum Thema präsentierte eine Gruppe von Abiturienten eine Filmbearbeitung „weg“ vom Original, „hin“ zu einer Neugestaltung von Schnitt und Musik: Filmbearbeitungen und Audiopodcasts, durch welche die Schüler/innen beispielsweise durch die Produktion einer fiktiven Radiosendung für sich neue Zugänge zu klassischer Musik finden wollten. Aus der Jahrgangsstufe 9 stammten Audiopodcasts, die in klassische Musikstücke einführten.

Der Tanztheaterkurs des 9. Jahrgangs und der Literaturkurs der Q1 zeigten eine gemeinsame Aufführung „hin“ zu einer neuen Heimat, „weg“ von Gewohntem. In dieser szenischen Collage wechselten sich ganz unterschiedliche Theaterszenen mit Tanzszenen ab, die alle in den Kursen selbst entwickelt wurden. Amüsante Theater-Szenen im Reisebus oder beim Check-in am Flughafen, eine bizarre Szene in einer anatolischen Kleinstadt und zwei sehr nachdenklich stimmende Szenen zum Thema Flucht und Migration wurden von den Schülerinnen und Schülern überzeugend dargestellt. Die ebenfalls sehr unterschiedlichen tänzerischen Interpretationen des Themas „hin & weg“ fanden ihren Abschluss in einer komplexen Choreografie des gesamten Tanzkurses.

Die Schülerinnen und Schüler dieser beiden Kurse fanden die – zunächst kritisch erwartete - jahrgangsübergreifende intensive Zusammenarbeit während der Proben außerordentlich interessant und waren sehr zufrieden mit ihrer Vorstellung – zu Recht.

Der Termin für die nächste Veranstaltung "Heisenberg kreativ" steht bereits fest: Dienstag, 12. Juni 2018!

Text: Freia Rosenkranz

Fotos: Caroline Amft

Tags: Tanzabend Vernissage Kunst, Musik, Heisenberg kreativ,

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule