Heisenberg musikalisch
Einmal mehr begeisterten unsere Schüler und Schülerinnen das Publikum mit musikalischen Leckerbissen im hauseigenen Forum. Unter der Organisation von Frau Rosenkranz coverten die zu Künstlern gewordenen Heisenberger entweder bekannte Stücke oder präsentierten eigene Kompositionen. Frau Amft war dabei für die musikalische Leitung verantwortlich. Es ist bereits das dritte so genannte „Heico" (Heisenberg in Concert) und stand ganz unter dem Stern eher klassischer Musik.
Dies ist mittlerweile schon zur fester Tradition an unserer Schule geworden: „Angefangen hat alles damit, dass Schülerinnen und Schüler mit den Schaustellern vom MiR (Musiktheater im Revier) auf der Bühne standen. Da dachten wir, sie bringen so viel mit, dass sie ein eigenes Format brauchen", sagte Frau Rosenkranz über die Entstehung des Konzeptes.
Eröffnet wurde der unterhaltsame Abend mit Versionen von „Wie schön du bist" von Sarah Connor und „Wild and free" von Lena, die die Sängerinnen Pauline Benthin, Elisha Uwakwe und Charlotte Kretauer zusammen mit dem Chor der fünften und sechsten Klassen aufführten. Sofort war für festliche Stimmung gesorgt. Aprilia Grabowski und Alicia Gedler präsentierten darauf „Hey there Delilah" von Plane White T's.
Weiter ging es mit Pianist Semih Bilek, der die Zuschauer mit seiner Performance von „River flows in you" von Yiruma in seinen Bann zog. Es war Musik zu nachdenken, welche eine ruhige sowie besinnliche Stimmung erzeugte - typisch zu Weihnachten eben. Das Heico hat genau das getroffen, was Ziel war: Weihnachtsstimmung erzeug und die hauseigenen Künstler auftreten zu lassen.
Julian Kadur brachte mit seinen selbst geschriebenen Werken noch eine ganz andere Seite der Medaille mit ein. „Die schönsten drei Wörter" und „Gott will es" hießen seine Stücke, die der ein oder andere sogar bereits mitsang. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Gamze Varol am Klavier. Sie präsentierte eigens komponierte Werke. Hier war zurücklehnen und genießen angesagt.
Zuguterletzt stimmten die Heisenberger noch zwei Weihnachtslieder an. „Rudolph, the red nosed raindeer" wurde von Noah Grabowski und Daniel Lejtner gespielt, welche am Wettbewerb „Jugend musiziert" teilnehmen. Der letzte Song war „Stille Nacht", der den Abend besinnlich abrundete. Die Zuschauer waren auch hier gefragt, kräftig mit einzustimmen.
Organisatorin Frau Rosenkranz war sehr zufrieden mit dem Ablauf und war stolz auf ihre Künstler. Es habe nämlich alles so geklappt, wie es geplant gewesen sei. Sie sprach sogar gleich schon von dem nächsten „Heico": „Es ist jetzt bereits die dritte Auflage gewesen. Im Frühling ist schon wieder das vierte „Heico" geplant – diesmal unter dem Thema Rock."
Text: Jonas Ortmann Fotos: Herr Grabowski