logo

Förderverein

Cajon-Workshop mit Profi-Schlagzeuger Matthias Philipzen

Wer Ende Februar ins Forum der Schule kam, dem kam nicht nur jede Menge Rhythmus entgegen, sondern der wunderte sich vielleicht auch über Gespräche über Eissorten und -verkäufer. Schließlich waren es draußen noch eher winterliche Termperaturen. Dass man mithilfe von Begriffen wie Ananas, Erdbeere, Kokusnuss und Schokolade Rhythmen zu gängigen Pop- und Rocksongs auf Cajons und anderen Schlaginstrumenten einüben kann, zeigte Profi-Schlagzeuger Matthias Philipzen den Kindern eindrucksvoll. Mit viel Freude übten sie verschiedene Schlagtechniken auf der Cajon ein, lernten aber auch andere Schlaginstrumente wie die Guiro, cow bells, die Maracas, eine hank drum, Claves und Djemben kennen. Ganz nebenbei gab er den Kindern verschiedene Rollen und erzählte spielerisch über deren Leben in unterschiedlichen Gegenden der Welt, aus denen die unterschiedlichen Rhythmen, Tänze und Instrumente stammen. Wie bereits in den letzten Jahren ein wirklich tolles, kurzweiliges Progamm!

Herzlichen Dank an den Förderverein unserer Schule, der die Workshopkosten für alle 5er Klassen übernommen hat!

Text und Fotos: C. Amft

Förderverein? - Na klar!

Liebe Eltern, liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,

wer wir sind

  • gegründet und ins Vereinsregister eingetragen wurde der FöV bereits 1982
  • die Mitgliederzahl beträgt aktuell 486 Familien
  • ein Mitgliedsbeitrag von mind. 12,00 € im Jahr

was wir wollen

  • da die öffentlichen Mittel nicht für alle wichtigen Anschaffungen ausreichen, greift der FöV ein, um die Unterrichtsbedingungen zu verbessern und unseren Kindern somit den Schulalltag zu erleichtern.
  • zudem unterstützen wir das Schulleben am Heisenberg, indem wir Projekte und Fahrten (mit)finanzieren.

…was wir schon bewirkt haben:

  • Schulfahrten: Mithilfe bei der Unterstützung hilfsbedürftiger Familien, z.B. bei Tagesausflügen, Klassenfahrten, Austauschfahrten (Frankreich, England etc.), Skifahrt, Workshopfahrten (Sek.II), denn: jede:r soll dabei sein können!
  • Anschaffung von besonderen Unterrichtsmaterialien (z.B. für die Physik, das Fach Musik und Sport...)
  • Finanzierung der Präsente bei der Bestenehrung zum Abitur und beim HGFF
  • Regelmäßige Förderung von Projekttagen & Workshops, z.B.:
    • „Global denken, global handeln“ Umweltprojekt mit Geoscopia
  • Fair Mobil: Stärkung der Sozialkompetenz, Jahrgang 7
  • FAKE: Prävention von Cyber-Mobbing
  • Förderung der Medienkompetenz, Jahrgang 8
    und viele mehr…
  • Förderung und Finanzierung von Wettbewerben, z.B. Känguru-Wettbewerb, Mathe-Olympiade, Tischtenniswettkampf, Handball-Wettkampf in Berlin...
  • Unterstützung des Streichorchesters und des Schulsanitätsdienstes sowie der Ausbildung der Mentor:innen für die 5.Klassen
  • Finanzielle Unterstützung der SV-Fahrt um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und SV-Projekte zu fördern
  • Übernahme der Kosten für die Fortbildung der Streitschlichter-Gruppe (Jg.9+EF), die zukünftig als Multiplikatoren für weitere Schüler:innen eingesetzt werden

       …und vieles mehr je nach Schuljahr!

 

Collage -Skifahrt

Förderung der Skifahrt

 

Collage - Workshopfahrten

 

was Sie tun können:

            • mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, Ihren Kindern zu helfen!
            • Unterstützen Sie uns aktiv durch Mithilfe und Mitgliedschaft

 

Vorsitzende:Simone Siegel
Stellv. Vorsitzende:Karina Bulazar
Schriftführerin:Corinna Kartner
Kassenwartin: Susanne Bussick
Kassenprüfer: Dr.Dirk Gerbig
Stellv. Kassenprüferin: Sibylle Kucharski

 Stand: Sptember 2025

Collage Vorstand

Mitglied werden

pdfAntrag_an_den_Forderverein_VORLAGE.pdf

pdfBeitrittserklarung_Foerderverein.pdf

pdfSatzung

Eltern und Lehrer: gemeinsam stark für unsere Schule!

Wir freuen uns auf Sie!

 

direkt spenden? - geht auch!

Sofern Sie dem Förderverein des Heisenberg-Gymnasiums direkt eine Spende zukommen lassen möchten, können Sie gerne einfach mit Hilfe der unten angegebenen Kontoverbindung zur Tat schreiten. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Betrag, mit dem wir arbeiten können um Ihre Kinder, unsere Schülerinnen und Schüler, bei ihrem Lern- und Entwicklungsprozess zu unterstützen.

Kto-Inhaber: Verein der Freunde und Förderer des Heisenberg-Gymnasiums
Kto.-Nr.: 3753200
BLZ: 42260001 Volksbank Ruhr Mitte

IBAN: DE18422600010003753200
BIC: GENODEM1GBU

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Herzliche Grüße,

Simone Siegel(1. Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Susanne Bussick (Kassenwartin)
Tel: 02043 - 681911 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule