logo

Heisenberger Lateinschülerinnen und -schüler der Jg. 7 und 8 auf den Spuren der Römer im LWL-Römermuseum in Haltern am See

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich Mitte Juni die beiden Lateinkurse der Jahrgänge 7 und 8 in Begleitung von Herrn Winkler und Frau Wollnik auf den Weg nach Haltern am See, wo sich vor etwa 2000 Jahren ein bedeutsames römisches Militärlager Aliso befand. Das Museum, in dem wir traditionell eine sehr kurzweilige Führung in sechs Stationen erhielten, beherbergt die wichtigsten Funde aller sich damals an der Lippe errichteten römischen Militärlager.

Weiterlesen

Mentorenfahrt nach Gemen - Unsere neuen 5er können kommen!

Wir sind startklar für die neuen 5er!

Letzten Donnerstag ging es für unsere 12 neuen Mentorinnen und Mentoren – Schülerinnen und Schüler der kommenden Klassen 10a, 10b und 10c – für 3 Tage in die Kolpingbildungsstätte nach Gemen, wo unsere neuen 5er im Oktober auch ihre Kennenlerntage mit ihren Klassenleitungen und Mentorenteams verbringen werden. Dort bereiteten sich die Jugendlichen voller Engagement und Enthusiasmus von morgens früh bis abends spät erfolgreich auf ihre Arbeit mit unseren drei neuen 5ten Klassen vor.

Weiterlesen

Die Jahrgangsstufe 7 erkundet den Wald - Exkursion zum Heidhof

Exkursion zur biologischen Station am Heidhof: Die Jahrgangsstufe 7 erkundet den Wald!

Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 einen spannenden Besuch der biologischen Station am Heidhof. Dieser Unterrichtsgang bot eine hervorragende Gelegenheit, die komplexen Zusammenhänge des Waldes zu erforschen und das im Unterricht erworbene Wissen mit praktischen Erfahrungen zu bereichern.

Weiterlesen

Ehrengäste beim Jahresempfang

Nach dem Gewinn des Landesmeistertitels der Schulen wartete am Montag, den 24.03.2025 bereits das nächste Highlight auf unsere U14-Handballer. Bodo Klimpel, Landrat des Kreises Recklinghausen, lud das gesamte Team als Ehrengäste zum Vestischen Jahresempfang 2025 ein. Nach einer sportlichen Begrüßung unseres Teams durch den Landrat verfolgten unsere Schüler dann aufmerksam seine Rede sowie der des zweiten Ehrengastes des Tages, MdL und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst.

Weiterlesen

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule