logo

Heisenberger Forscher Forum – Junge Forscherinnen zeigen, was in ihnen steckt

Am 27.06.2025 präsentierten Schüler*innen der 7. Klassen im Rahmen des Heisenberger Forscher Forums die Ergebnisse ihrer ein halbes Jahr lang durchgeführten Forschungsprojekte. Ob im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) oder im Bereich SPRINT – die jungen Forscherinnen beeindruckten mit Kreativität, Engagement und Teamgeist.

Das Forum bildete den feierlichen Abschluss eines besonderen Projektformats, bei dem die Schülerinnen selbstgewählte Themen mit wissenschaftlicher Neugier und methodischer Genauigkeit untersuchten. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt wie: Wie beeinflusst Musik die Konzentration beim Lernen?, oder Wie wirkt sich regelmäßiges Intervalltraining auf die Ausdauer aus?

Über mehrere Monate hinweg planten, experimentierten, dokumentierten und reflektierten die Teilnehmer*innen ihre Projekte – unterstützt durch ihre Lehrkräfte. Die Ergebnisse wurden nun in einer öffentlichen Ausstellung mit Plakaten, Modellen und anschaulichen Demonstrationen präsentiert. Dabei stachen besonders drei Gruppen hervor, die besonders geehrt wurden:

1. Platz: Yosra Issa (7C), Zeynep Kaya (7C), Zümra Merdivan (7C): Wie funktioniert ein Vulkanausbruch?

Platz 2: Maja Bürsing (7C), Lena Kaysler (7C), Lina Kirchhoff (7C), Dana Krisch (7C): Was passiert mit dem Körper, wenn man einen Monat auf künstlichen Zucker verzichtet?

Platz 3: Carolina Holl (7C), Hanna Lazareck (7D), Emma Wieschollek (7C): Unter welchen Bedingungen entstehen Blitze?

Die Veranstaltung war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung von forschendem Lernen an unserer Schule. Neben der fachlichen Auseinandersetzung standen vor allem Selbstständigkeit, Problemlösekompetenz und Teamarbeit im Mittelpunkt – Fähigkeiten, die weit über den Unterricht hinaus wirken.

Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrkräften, den unterstützenden Eltern und allen, die dieses Projekt mitgetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Heisenberger Forscher Forum und die spannenden Fragen, die unsere Schülerinnen dann erforschen werden!

Das HGFF-Team

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule