logo

Schule ohne Rassismus;

„Vor 80 Jahren stand ich mit meinen Eltern auf der Todesliste“ - Zeitzeugin Eva Weyl zu Besuch am Heisenberg-Gymnasium

Es sind nicht nur Zahlen aus einer aktuellen Studie, die uns Grund zur Sorge geben. Rund 8% der Deutschen haben laut dieser ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild. Es sind auch die aktuellen, schrecklichen Bilder und Nachrichten, die uns aus Israel erreichen, sowie die Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Juden von Hamas-Anhängern weltweit und auch in Deutschland, die uns zusätzlich die Bedeutung der Veranstaltung vor Augen führen, die wir noch kurz vor Beginn der Herbstferien im Forum unserer Schule durchführen konnten: Zeitzeugin Eva Weyl, die mit ihrer Familie während des NS-Regimes im niederländischen Lager Westerbork inhaftiert war, machte rund 200 Schüler*innen unserer Q-Phase zu Zweitzeugen, indem sie in einem beeindruckenden, erschütternden Vortrag über ihre Erfahrungen als Überlebende des Holocaust berichtete.

Unsere Schule ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Kurz vor den Herbstferien 2017 ist es amtlich geworden. Im Rahmen einer großen Feierstunde wurde unsere Schule offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Dass diese Auszeichnung nicht nur ein Zukunftsversprechen, sondern längst gelebte Praxis ist, davon konnten sich auch Vertreter der Stadt und der Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoRSmC) NRW überzeugen.

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule