logo

Musiktheater

6er erkunden das Aalto-Musiktheater

Kurz vor den Osterferien machte sich die Klasse 6d auf den Weg ins Aalto-Musiktheater, um das von Stararchitekt Alvar Aalto entworfene Gebäude backstage zu erkunden. Dabei durften sie unter anderem einen Blick auf die gut 1800 Quadratmeter große Bühne werfen, auf der gerade etliche Bühnentechniker die nächste Aufführung vorbereiteten. Sie konnten Einblicke in die hauseigene Schreinerei und die Maskenbildnerei erlangen und mit dem acht Meter hohen und bis zu 20 Tonnen tragfähigen Schwerlastenaufzug fahren. Nach einem kurzen Frühstück in der Mitarbeiterkantine ging es gut gestärkt in den zweiten Teil des Backstage-Tages. Auf einer Probebühne durfte die Klasse eine Szene aus der Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber szenisch umsetzen. Je nach Interesse konnten sie dabei die Bühne umgestalten, die Darsteller aus dem Kostümfundus ankleiden, die Lichttechnik bedienen, als Maskenbildner die Darsteller schminken oder als Darsteller auf der Bühne stehen.

Auch die anderen 6er Klassen werden nach den Osterferien noch die Gelegenheit haben, das Theater zu besuchen.

Ein herzliches Dankeschön an das Aalto-Musiktheater, das uns nun bereits seit Jahren in fester Tradition diese Einblicke gewährt und an Christian Komorowski, der die Kinder stets sehr unterhaltsam auf ihrer kleinen Reise durch die Welt des Musiktheaters begleitet.

Text: C. Amft
Foto: H. Watolla-Cen

Diesjähriges Opernprojekt abgeschlossen

Es ist mittlerweile eine gute Tradition am Heisenberg, mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 alles rund um das Musiktheater zu erkunden. Während die Schülerinnen und Schüler im Musikunterricht u.a. anhand von Humperdincks Oper "Hänsel und Gretel" an das Thema "Musiktheater/Oper" herangeführt werden, sorgen einige Exkursionen für das hautnahe Erleben von Musik und Theater.

Oper? Ja klar!

„In die Oper gehen? Das ist doch nur was für Erwachsene." Dies dachten sich wahrscheinlich auch unsere 6. Klassen. Allerdings zeigte sich im Rahmen des Musikunterrichts unter der Leitung der Musiklehrerinnen Frau Amft und Frau Durchgraf, dass eine Oper auch schon was für Kinder sein kann.

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule