logo

Diesjähriges Opernprojekt abgeschlossen

Es ist mittlerweile eine gute Tradition am Heisenberg, mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 alles rund um das Musiktheater zu erkunden. Während die Schülerinnen und Schüler im Musikunterricht u.a. anhand von Humperdincks Oper "Hänsel und Gretel" an das Thema "Musiktheater/Oper" herangeführt werden, sorgen einige Exkursionen für das hautnahe Erleben von Musik und Theater.

So steht für die Klassen zunächst der Backstage-Besuch des Aalto-Theaters an, bei dem sie hinter die Kulissen eines Opernbetriebes schauen können und dabei u.a. das große Ausmaß der Bühne bestaunen und  mit dem riesigen für 7,5 t große LKW konstruierten Lastenaufzug fahren dürfen. Aber auch das Erkunden der weiteren Werkstätten des Hauses wie etwa der Maskenbildnerei und der Schreinerei stehen auf dem Programm. Auf der Probebühne dürfen die Schüler dann selbst aktiv werden und in die Rolle von Kostümbildnern, Bühnen- und Beleuchtungstechnikern, Maskenbildnern und Schauspielern schlüpfen.

Nachdem die Schüler sich ein Bild davon machen konnten, wie ein Opernbetrieb "von hinten" aussieht und welche Berufe es dort gibt, steht dann der Besuch einer Oper an. In diesem Jahr fuhren wir mit insgesamt 91 Schülern zum Opernhaus nach Dortmund, um dort die Oper "Schneewittchen" zu besuchen. Im Vorfeld kam ein Musiktheaterpädagoge zu unserer Schule, um die Klassen im Rahmen eines zweistündigen Workshops inhaltlich auf die Oper vorzubereiten. Die Oper selbst begeisterte die Schüler dann vor allem durch ihr aufwändiges Bühnenbild und die sehr märchenhaft-fantastischen Kostüme. Nach der Oper gab es noch die Gelegenheit mit einem der Sänger ins Gespräch zu kommen. Dabei bekamen sie u.a. Antworten auf ihre Fragen, ob auch Fehler oder peinliche Dinge auf der Bühne passieren, warum er Sänger werden wollte und wie viel Text man als Sänger auswändig lernen müsse.

Text und Bilder: Caroline Amft

Tags: Musiktheater, Oper, Aalto-Theater, Opernhaus Dortmund

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule