logo

Jahrgangsstufe6

Die Polizei zu Gast in den 6. Klassen

Direkt nach den Herbstferien haben unsere vier sechsten Klassen jeweils eine Doppelstunde zum Thema Verkehrserziehung bekommen. Bei dem Thema "Wege für das Rad und Sicherheitshelm" hat Polizeihauptkommissar Holger Siegburg von der Gladbecker Polizei den Schülerinnen und Schülern alles über die verschiedenen Arten von Fahrradwegen erklärt und ihnen eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, immer einen gut sitzenden Fahrradhelm zu tragen. Herr Siegburg ging mit den Klassen die Unterschiede zwischen Radweg, Radfahrstreifen, Schutzstreifen und Fahrradstraße durch und zeigte hierzu passende Bilder aus Gladbeck und beschrieb auch einige gefährliche Situationen, die durch richtiges Verhalten im Straßenverkehr hätten vermieden werden können.

Text  Sibylle Kucharski

Jahrgangsstufe 6 auf den Spuren der Römer

Anfang März machte sich die gesamte Heisenberger Jahrgangsstufe 6 in zwei Bussen auf den Weg nach Xanten. Auf dem Gelände des LVR-Archäologischen Parks Xanten verbrachten die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag damit die Spuren der Römer zu erforschen. Denn in Xanten hat sich in der Antike nicht nur ein römisches Militärlager, sondern auch eine für damalige Verhältnisse große römische Stadt befunden.

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule