6er auf Erkundungstour im Aalto-Theater
Im Rahmen unseres Opernprojektes konnten wir in diesem Jahr nun endlich wieder ins Aalto-Theater nach Essen fahren, wo unsere 6. Klassen das Aalto-Theater Backstage erkunden konnten.
Zunächst stand eine Führung durch das Musiktheater an, bei der unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass der finnische Architekt Alvar Aalto sich jede Menge Gedanken bei der Konzeption des Theaters gemacht hat. Er wollte ein Musiktheater für alle Bevölkerungsschichten und eine Begnungsstätte schaffen, in der Menschen aufeinandertreffen und ins Gespräch kommen, was sich an zahlreichen Details in der Planung zeigt. Darüber hinaus war ihm eine Naturverbundenheit besonders wichtig, so dass er sein Theater nicht nur mitten in einen Park platzierte und mit großen Fenstern ausstattete, so dass man diesen auch sehen kann. Das Konzept der physikalischen und natürlichen "Welle" zieht sich durch das Theater hindurch und schaut man nur genau hin, entdeckt man sie überall: in der Form der Garderobentheke, den Handläufen, dem Gebäude von außen selbst oder am Fliesenspiegel im Eingangsbereich. Aber auch den nicht-öffentlichen Teil des Theaters durften sich kennenlernen und einen Blick auf die Hinterbühnen, die Werkstätten und die Maskenbildnerei werfen und mit dem großen Lastenaufzug, in dem sogar ein 7.5t-LKW Platz hat, fahren. Im Anschluss an die Führung durften sie dann selbst aktiv werden und auf einer Probebühne tanzen und schauspielern. Ein ganz besonderes Erlebnis, das allen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird!
Text und Fotos: Caroline Amft
Tags: Musik, Aalto-Theater, Opernprojekt