logo

Förderverein engagiert beim Gladbecker Triathlon am 29.Mai 2016

Der alljährliche Triathlon des SV 13 und der ELE ist ein echtes Großereignis im Gladbecker Stadion, Freibad und Umgebung. Angeregt durch eine unserer engagierten Mütter, Frau Kluge, übernahm der Förderverein des Heisenberg Gymnasiums einen Verkaufsstand mit leckerem Kuchen, frisch gebackenen Waffeln und kalten sowie heißen Getränken, um Sportlerinnen und Sportler aber auch begeisterte Zuschauer zu stärken und nicht zuletzt um die Fördervereinkasse für unsere Schule etwas aufzubessern.

Denn schließlich kann der Förderverein somit wieder unsere Schülerinnen und Schüler am Heisenberg Gymnasium fördern und unterstützen.

Eindrücke von unserer Helferin Julia Jung aus der Klasse 8c:

„Im Großen und Ganzen verkauften wir Kuchen, frisch gekochten Kaffee, selbst gebackene Waffeln und saftig belegte Brötchen. Am Anfang war alles ein bisschen chaotisch, aber nach gut 10 Minuten lief dann alles wie am Schnürrchen. Vom Triathlon haben wir selber nicht so viel mitbekommen, da so viel an unserem Stand los war, aber die sportliche Atmosphäre war toll und der Tag war sehr lustig!
Es gab zwei Schichten: von 8-12 Uhr und 12-16 Uhr. Als Erstes wurde uns alles von Frau Bussick erklärt, dann haben wir ausgemacht, wer was übernimmt. Wir wollten zum Beispiel alle nicht so gerne den Kaffee kochen, warum auch immer. Natürlich haben wir dann alles so geregelt, dass alles sehr zügig ablief. Dann kamen auf einmal sehr viele Sportler und Zuschauer und bestimmt 80% von ihnen wollten ihren Kaffeedurst stillen. Da dieser aber in der Herstellung auch seine Zeit braucht, standen die Kunden sogar Schlange vor unserem Pavillonzelt, um dann ihren frisch gebrühten Kaffee genießen zu können...
Die Zeit ging sehr schnell um und der Kuchen war sehr gefragt, dementsprechend war auch bald schon die erste Sorte vollends aufgegessen! Das Tassenpfand der Kaffeetrinker ging oftmals in die vom Förderverein aufgestellte, kleine Spendenbox – herzlichen Dank den Kaffeetrinkern und Spendern!
Zusammenfassend war der Tag wirklich schön und wir hatten viel Spaß. Gerne würden wir nächstes Jahr wieder aushelfen, denn immerhin haben wir so den Förderverein und damit unsere Schülerschaft unterstützt."

Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung an unsere engagierten Eltern:
Heidi Kluge, Simone Kühn, Sandra Roth

Natürlich danken wir auch unseren fleißigen Schülerinnen:
Charlotte Retzlaff, Lea Samaga (Klasse 8a)
Letizia Hoffmann, Julia Jung, Katharina Leibold, Enya Otto (Klasse 8c)
Dzana Bajramovic, Selin Okun, Begüm Öztürk (Klasse 9a)

Es war ein toller und erfolgreicher Tag ganz nach dem Motto des Fördervereins:
Gemeinsam stark für unsere Schule!

http://www.heisenberggymnasium.de/foerderverein

Susanne Bussick/ Andrea Scholz/ Simone Siegel

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule