Teilnahme an der Detuschen Meisterschaft für Kopfrechnen - ein Erfahrungsbericht
Hallo, ich bin Liska aus der 10b. Zusammen mit meiner Schwester Elin (8a) habe ich am Wochenende vom 24.-26.10.25 an der deutschen Meisterschaft im Kopfrechnen, Kalenderrechnen und HECTOC in Reken teilgenommen. Am Freitag sind wir angekommen und haben mehrere Workshops gehabt, wo wir noch mehr Tricks gelernt haben. Auch der mehrfache Weltmeister im Kopfrechnen Dr. Dr. Gert Mittring war dort.
Am Samstag waren dann die Meisterschaften, noch mehr Workshops und am Sonntag war die Urkundenverleihung.
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal in der älteren Altersklasse (15-19 Jahre). Im Kalenderrechnen und HECTOC bin ich 9. von 13 Teilnehmern geworden und im Kopfrechnen 11. von 17.
Insgesamt waren dort 75 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 8 Bundesländern und ein Deutscher ist sogar aus der Schweiz gekommen. Der jüngste Teilnehmer war 7 Jahre alt, der älteste 68 Jahre!
Ich mag Kopfrechnen, das Wochenende hat mir und meiner Schwester sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Meisterschaft: am 26.11.25 findet die Kreismeisterschaft im Kopfrechnen in Dorsten statt.
Meine Schwester Elin ist in der Altersklasse bis 14 Jahre im HECTOC 7. von 13 und im Kopfrechnen 7. von 15 Teilnehmern geworden (365 Punkte). Im Kalenderrechnen ist sie 5. von 15 Kindern.
Ganz neu gab es dieses Jahr eine HECTOC-Reverse-Challenge, da ist Elin Zweite geworden!
Vielleicht hat ja nächstes Jahr noch jemand anders Lust, an der Meisterschaft teilzunehmen?
Und falls jemand wissen möchte, was HECTOC ist: das kann ich gerne mal erklären.
Viele Grüße, Liska





