logo

Auf Entdeckungstour im Wald: Die 5. Klassen erkunden am Teamtag den Heidhof

Kurz vor Herbstanfang zeigte sich der Sommer noch einmal von seiner besten Seite – die perfekte Gelegenheit für die Klassen 5a, 5b und 5c, einen spannenden Ausflug zum „Waldpädagogischen Zentrum Heidhof“ in der Kirchhellener Heide in Bottrop zu unternehmen. Als junge Waldforscherinnen- und Waldforscher erlebten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Mentoren, Schulsozialarbeiterin Andrea Raabe und ihrer Klassenlehrerinnen einen abwechslungsreichen Tag im Wald und stärkten gleichzeitig das Wir-Gefühl in der Klasse.


Tierspuren, Lauschspiele und eine neue Perspektive
Der Tag startete mit einer Einführung im Museumsgebäude des Heidhofs, wo die "Walddetektive" lernten, wie man Tierspuren liest und welche Hinweise Tiere im Wald hinterlassen. Danach ging es direkt nach draußen. Bei verschiedenen Spielen schärften die Kinder ihre Sinne. Mit geschlossenen Augen lauschten sie den Geräuschen des Waldes und identifizierten die unterschiedlichsten Vogelstimmen. Besonders viel Spaß machte auch das Vertrauensspiel, bei dem sich die Paare abwechselnd mit verbundenen Augen durch den Wald führten. Eine ganz neue Perspektive auf die Baumkronen erhielten die Schülerinnen und Schüler, als sie mit einem Spiegel unterhalb der Nase den Blick „nach oben“ richteten. Bei der Suche nach versteckten Tierfiguren bewiesen die Klassen echtes Detektivgeschick.
Mikroskopische Forschung: Was kreucht und fleucht?
Gut ausgerüstet mit Lupen, Insektenbehältern, Schüsseln und Pinzetten tauchten die Waldforscher dann in Kleingruppen in die Welt der kleinen Tiere und Insekten ein. Mit viel Eifer wurde unter Steinen und Blättern nach den tierischen Waldbewohnern gesucht. Dabei gab es einige spannende Funde: von verschiedenen Spinnen über Mistkäfer bis hin zu interessanten Gallen. So konnten die neuen Heisenbergerinnen und Heisenberger die biologische Vielfalt des Waldes hautnah erleben und erforschen.
Ausklang am Spielplatz
Nach so viel Wissensdurst und so vielen Entdeckungen gab es am Ende des Tages eine wohlverdiente Pause. Die Klassen stärkten sich mit ihrem mitgebrachten Proviant und tobten sich anschließend noch auf dem schönen Waldspielplatz aus, bevor es mit dem Bus zurück zum Heisenberg Gymnasium ging. Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das allen in Erinnerung bleiben wird.

Text und Fotos: A. Wollnik

Tags: Schulausflug, Walddetektive, Heidhof, Natur, Wald

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule