Energiekoffer für das Heisenberg-Gymnasium
Am Donnerstag, den 10.01.2019 wurde dem Heisenberg-Gymnasium ein Experimentierkoffer zum Grundwissenserwerb über Energie und Einsatz erneuerbarer Energien überreicht.
Der Koffer enthält umfangreiches Material und Messgeräte für verschiedene Schülerexperimente und soll helfen, Schülerinnen und Schülern auf experimentellem Wege Kenntnisse über die Nutzung von erneuerbaren Energien zu vermitteln.
Das Material kann in Klasse 6 im MINT-Unterricht und die Geräte können in Klasse 7 selbstständig eingesetzt werden im Rahmen des Heisenberger-Forscherforum (HGFF), in dem sich Schüler/innen mit selbst gewählten Fragestellungen beschäftigen und dazu forschen.
Herr Fischbach, der Geschäftsführer vom VEE (gemeinnütziger Verein zur Förderung erneuerbarer Energien und energiesparender Techniken e.V.) hat als Co-Sponsor den VDE werben können (Verbund der Elektrotechnik; im Besonderen hier der Bezirk VDE Rhein-Ruhr e.V.) vertreten durch Herrn Pateisky, dem Geschäftführer von ELE.
Gemeinsam überreichten Sie dem Schulleiter Herrn Hogrebe, der MINT-Koordinatorin Frau Filla de Cerna und einigen Schüler/innen der Klasse 6c den Energiekoffer zum Einsatz im Unterricht.
Schüler/innen: Fabian Dier, Noah Herber, Arthur Mann, Nevra Sen, Mia Wiethölter