logo

Da war man "hin & weg"

Zum zweiten Mal fand am Heisenberg-Gymnasium gegen Ende des Schuljahres die Kulturveranstaltung Heisenberg kreativ statt. Wieder konnten die Schülerinnen und Schüler ihre kreative Vielfalt zeigen.

In der musisch-künstlerischen Ausstellung und in der Tanz- und Theatervorstellung präsentierten sich unter dem gemeinsamen Oberthema „hin & weg“ diverse Klassen und Kurse unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Karin Lamek (Kunst), Madelaine Patzelt (Kunst), Katja Schwanebeck (Kunst), Gabriele Woznik (Musik) und Freia Rosenkranz (Tanz und Theater).

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Der Jugendwettbewerb Informatik ist einer von drei Informatikwettbewerben und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler, mit Interesse am Fach Informatik. Beim Jugendwettbewerb Informatik können die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen sammeln, wie Problemstellungen in der Informatik mit Hilfe von Algorithmen gelöst werden können.

Weiterlesen

Heisenberger sichern sich starken 8. Platz im Finale

Zum ersten Mal hat sich ein Leichtathletik-Team des Heisenberg-Gymnasiums für das Landesfinale der Wettkampfklasse IV qualifiziert. Beim Kreisschulsportfest Leichtathletik im Juli siegten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2004-2006 in Marl im Vielseitigkeitswettkampf, der u.a. eine Pendelstaffel, einen Zonenweitsprung, Medizinballstoßen und Scherhochsprung beinhaltet.

Weiterlesen

Mit einem Bein über dem Abgrund – MINT Berufsorientierung mal anders!

Roboter haben also doch Gefühle! Das wissen nun zumindest die 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die kurz vor den Sommerferien am Praxistag an der Hochschule Ruhr West teilgenommen haben. Mit nur zwei Sensoren, einem kleinen Motor und einem kompetenten Programmierer wurden kleine Roboter-Freunde konstruiert, die je nach Lichtquelle zu Sonnenanbetern oder zu einem sog. „Lover“ programmiert wurden.

Weiterlesen

Berufsorientierung im MINT-Bereich

Im Frühling besuchten einige Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9 das Unternehmen Lenord und Bauer, das für Automatisierungstechniken und Steuerungsmechanismen von regenerativen Energien bekannt ist.

Weiterlesen

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule