logo

Q2 Schüler wollen Flüchtlingen helfen und stecken Mitschüler an

Die Idee wurde Ende August im Englisch LK Workshop der Q2 geboren und konnte nun zur Freude der Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden.
Nachdem das DRK zunächst durch die Zeitung verlauten ließ, dass keine Sachspenden mehr benötigt würden, suchte der Kurs nach alternativen Möglichkeiten, den Flüchtlingen, die in der Turnhalle der IDG untergebracht sind, zu helfen. Ann-Kristin Hesse, Lilly Feirer und Valerie Dorka (alle Q2) beispielsweise schlossen sich mit dem DRK kurz und konnten so bei der Essensausgabe am Wochenende helfen.

Dadurch wurden Kontakte geknüpft und als es dann am vergangenen Dienstag hieß, dass warme Kleidung und Koffer benötigt würden, setzten Ann-Kristin und Lilly kurzerhand das um, was zuvor im Kurs angedacht war: Sie organisierten eine Spendenaktion, bei der die ganze Schulgemeinde mitwirkte. Dabei musste alles ziemlich zügig gehen: noch am Dienstag wurde Herr Hogrebe informiert, der wiederum die Lehrer über diese Aktion in Kenntnis setze. Flyer wurden erstellt, kopiert und in der Schule aufgehängt, damit am Mittwoch auch die Mitschüler und Eltern darüber Bescheid bekamen.
Und am Donnerstag war es dann soweit: Die Schülerinnen hatten allerhand zu tun, die vielen Sachspenden entgegenzunehmen und zwischenzulagern. Der SV-Raum (Danke, SV, für das Beherbergen der Sachspenden!) platze aus allen Nähten und das SLZ musste kurzum auch als Lager genutzt werden. Um 14 Uhr kam das DRK und holte die vielen Taschen, Koffer und Kartons ab, um sie an die Flüchtlinge in Gladbeck zu verteilen. Beim Beladen des 7,5-Tonners zeigte sich das rege Interesse der Schüler, mit anzupacken. Auf den Beginn des Nachmittagsunterrichts wartend, saßen sie nicht einfach in der Pausenhalle herum, sondern gingen den DRK-Fahrer tatkräftig zur Hand und halfen beim Beladen des Wagens.
Ein großer Dank gilt den Eltern, Schülern und Lehrern, die sich daran beteiligt haben, dass diese spontane Spendenaktion so ein großer Erfolg geworden ist, vor allem aber gebührt Ann-Kristin Hesse und Lilly Feirer ein dickes Dankeschön für das Planen und Organisieren dieser Aktion, die vielen Menschen helfen wird.

Putke

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule