logo

Walddetektive

Auf Entdeckungstour im Wald: Die 5. Klassen erkunden am Teamtag den Heidhof

Kurz vor Herbstanfang zeigte sich der Sommer noch einmal von seiner besten Seite – die perfekte Gelegenheit für die Klassen 5a, 5b und 5c, einen spannenden Ausflug zum „Waldpädagogischen Zentrum Heidhof“ in der Kirchhellener Heide in Bottrop zu unternehmen. Als junge Waldforscherinnen- und Waldforscher erlebten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Mentoren, Schulsozialarbeiterin Andrea Raabe und ihrer Klassenlehrerinnen einen abwechslungsreichen Tag im Wald und stärkten gleichzeitig das Wir-Gefühl in der Klasse.

Ausbildung zu Walddetektiven

Bei schönstem Wetter konnte die Klasse 6a Anfang März eine Exkursion zur Umweltpädagosichen Station am Heidhof in Kirchhellen unternehmen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie Spuren verschiedenen Tieren im Wald zuordnen können und machten sich - mit Lupen, Pinzetten, Dosen, Schaufeln und Infokarten ausgerüstet – im Wald auf die Suche nach Bodenlebewesen und deren Spuren. Neben einigen Spinnen, Maden und Würmern konnten sie dabei auch eine Erdkröte sowie Hufabdrücke eines Rehs, das Gewölle einer Eule und Haare eines Wildschweines ausfindig machen. Am Ende durften sich alle über eine Urkunde als „Walddetektiv“ freuen. Es war ein toller Ausflug!
Ein herzlicher Dank geht an das zdi Gladbeck, das die Buskosten übernommen und damit die Exkursion ermöglicht hat!

Text und Fotos: Caroline Amft

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule