logo

Heisenberg Kreativ 2025 - wieder ein voller Erfolg!

Am Montag, den 16.6.2025 fand unsere jährliche Kulturveranstaltung HGkreativ im Forum statt.
Das Thema dieses Jahr war „Raum“, wozu sich Schüler/-innen und Lehrer/-innen im Verlauf des letzten Schuljahres Gedanken machten, Bewegungen ausprobierten und gestalteten und künstlerisch tätig wurden.

Um 16 Uhr startetet die Vernissage, also die Kunstausstellung, in der Zeichnungen, Bilder, Modelle und Statuen mit verschiedenen Hinsichten auf das Thema „Raum“ ausgestellt wurden. Viele davon waren aus der Oberstufe; eine besondere Bereicherung waren die im Kunst-LK entstandenen Arbeiten.

Um 17 Uhr begann eine Vorstellung der Theater-AG der 5. und 6. Klassen.
Sie stellten uns das Theaterstück „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare vor – und zwar in einer von den Spielerinnen selbst entwickelten aktuellen Fassung. Das Stück war sehr abwechslungsreich. Von der Raumumstellung bis zum Liebeskummer, von Elfen und Feen, nicht nur Puck, sondern auch Pick, Zettel und Stift und natürlich der Hofstaat
- alle waren mit dabei. Am Ende wurden die Hochzeiten zu Walzermusik getanzt.

Die Wahlpflichtkurse Darstellen und Gestalten der 9. und 10. Klassen traten um 18 Uhr auf mit dem Stück „Raumparasiten“, einer Collage, in der die performativen Arbeiten beider Kurse zusammengeführt waren. Die Aufführung kombinierte Theater, Tanz und Maskenspiel. Mit selbst gebauten Masken schlüpften die Zehntklässlerinnen in verschiedene Rollen und machten so unterschiedliche Seiten von Raum in fünf sehr verschiedenen Szenen sichtbar. Der Tanz der Neuntklässlerinnen brachte Bewegung ins Spiel und zeigte, wie Raum die Beziehungen und Gefühle der Menschen beeinflussen kann. Kurze Textsequenzen unterstrichen die im Tanz gezeigten Emotionen und Gedanken.
Dieses Stück lud alle ein, über das Thema Raum nachzudenken. Raum ist nicht nur ein Ort, sondern auch etwas, das wir fühlen und erleben.
Ein großer Dank geht an unsere Veranstaltungs-Techniker. Die Jungs der Jahrgänge 8, 9 und 10 machten die Aufführungen durch den komplexen Einsatz von Licht & Ton zu einer gelungenen Veranstaltung.

Lina Stührenberg
Claire Jordan
Freia Rosenkranz
Daniela Hopp

Tags: Theater, heisenbergkreativ, Kunst

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule