logo

Wie sieht eigentlich ein PC von innen aus?

Und wie funktioniert überhaupt mein Computer? Diese und ähnliche Fragen hat sich bestimmt jeder schon einmal gestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe gingen dem PC-Innenleben nun auf die Spur. Im Rahmen einer MINT-Exkursion zum Wissenschaftszentrum KITZDO in Dortmund durchliefen alle Schülerinnen und Schüler einen vierstündigen Workshop, in dem sich alles um das Innere und die Funktionsweise eines PC drehte.

Langweiliger Vortrag – Fehlanzeige! Schon direkt zu Beginn wurden die Lernenden mit einzelnen PC-Komponenten konfrontiert, die es zu erforschen galt. Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Netzteil, Festplatte, Laufwerke, Kabel, - alles konnten und mussten die Schülerinnen und Schüler inspizieren und auf ihre Funktionsweise hin überprüfen. Damit jedoch nicht genug. Es folgte die anspruchsvolle Aufgabe, einen ganzen Rechner in seine Einzelteile zerlegen und im Anschluss wieder fehlerfrei zusammenbauen. Parallel galt es noch einen Theorieteil auf einem mehrseitigen Arbeitsblatt zu bearbeiten. Um zu überprüfen, ob alle Schülerinnen und Schüler die Anordnung der Bauteile bzw. die Funktionsweise verstanden haben, bauten die zwei Workshopleiter jeweils zwei Fehler in den wieder zusammengesetzten Rechnern ein, die von den Schülern dann wiederum gesucht und korrigiert werden mussten. Auch diese Aufgabe bestanden die Siebtklässler mit Bravour.
Die Schule bedankt sich für eine informative, praxisorientierte und spannende Exkursion beim Wissenschaftszentrum KITZDO und insbesondere beim Innovationszentrum ZDI Gladbeck, das die Exkursion voll finanziert hat.

Drubba

 

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule