Mit einem Bein über dem Abgrund – MINT Berufsorientierung mal anders!
Roboter haben also doch Gefühle! Das wissen nun zumindest die 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die kurz vor den Sommerferien am Praxistag an der Hochschule Ruhr West teilgenommen haben. Mit nur zwei Sensoren, einem kleinen Motor und einem kompetenten Programmierer wurden kleine Roboter-Freunde konstruiert, die je nach Lichtquelle zu Sonnenanbetern oder zu einem sog. „Lover“ programmiert wurden.
Für einen weiteren Einblick im Robotik-Labor des Informatik - Institutes benötigten die „Schnupperstudenten für einen Tag“ etwas mehr Mut und vor allem keine Angst vor Höhen! In einem virtuellen Raum absolvierten sie eine abenteuerliche Bergtour. Da musste jeder Schritt wohl überlegt sein, und gefühlt waren einige Versuchspersonen wirklich nicht mehr in den Räumen der HRW, sondern auf dem Berggipfel.
Rund um wurde uns eindrücklich gezeigt, wie wir als Menschen und Programmierer Elektronik ziemlich vermenschlichen können und uns die neue digitale Welt in ganz andere Welten und virtuelle Räume bringen kann, die uns in der Zukunft im Alltag und Beruf immer mehr begleiten werden.
Mensch-Technik-Interaktion oder intuitive Displaybedienungen sind nur zwei Beispiele für diesen zukunftsweisenden Bereich der Informatik. Und das ist nur ein Studienangebot an der HRW. Zahlreiche weitere neue Studiengänge, die sich mit Themen der Zukunft beschäftigen, wie z.B. Bionik, Umweltmanagment, Klimatechnik, etc., bietet diese Hochschule in Bottrop. Dies wurde beim Rundgang durch die vielen Labore deutlich. In der Informatik liegt die Zukunft. Dies können wir nach diesem spannenden Tag auf jeden Fall bestätigen.
Bericht und Fotos: Andrea Becker