logo

Heisenberger Schülerinnen und Schüler belegen Platz 2 beim Bundeswettbewerb Informatik

Auch in diesem Schuljahr nahmen die fleißigen Informatiker des Heisenberg Gymnasiums wieder am Bundeswettbewerb Informatik teil. Im Herbst 2016 tüftelten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9, Eph, Q1 und Q2 ca. zwei Monate lang an nicht trivialen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Informatik.
Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen auf völlig neue Gebiete und Aufgabentypen transferieren.

Dies war einerseits sicherlich nicht immer einfach für die Schüler, denn es mussten u.a. einige neue Programmiertechniken und Strategien dazu erforscht und erlernt werden, andererseits jedoch auch wirklich spannend, denn sie konnten sich interessante Themen erarbeiten, die weit über den Unterricht hinausgehen und erhielten vertiefende Einblicke in die Welt der Informatik.

Eine zentrale Lösungsstrategie war z. B. der sogenannte Brute-Foce-Ansatz, indem man alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Was in der Theorie erst einmal einfach klingt, ist aber sicherlich nicht immer einfach zu programmieren.

Besonders die Programmieranfänger aus den Jahrgangsstufen 9 und Eph mussten in kürzester Zeit die Grundlagen der Programmierung erlernen. Mit viel Elan, Ausdauer und Tüftelei schrieben sie ein kleines Spiel und simulierten eine Luftballonverpackungsmaschine.

Die Schülerinnen und Schüler steckten viel Zeit in die Lösung der Aufgaben, um ein möglichst gutes Ergebnisse zu erzielen. Voller Spannung erwarteten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Januar. Insgesamt maßen sie sich beim Bundeswettbewerb Informatik mit über 1400 anderen Schülern bundesweit. Über den 2. Platz freuten sich alle Schülerinnen und Schüler sehr!
Voller Stolz überreichten der Schulleiter Peter Hogrebe und Informatiklehrer Michael Thomas den Schülerinnen und Schülerinnen Ihre Urkunden.

Michael Thomas 

 

20170126 094436

Kontakt

Schule

 BwInf-Schule 2013/14                MINT         BWinfS     Verlinkungsbutton Schule im NRW Talentscouting       MScout Web Siegel 2021Logo Digitale Schule